Gaisau Projekt

von MS Inzing
25. Juni 2025

Insgesamt gab es 4 Stationen mit verschiedenen Themen rund um Natur, Wasser und Tiere, die von der Universität Innsbruck für uns vorbereitet und von Studierenden begleitet wurden. Die erste Station begann mit einer Schnitzeljagt und das beste Team hat am Ende einen kleinen Preis gewonnen. Nach der Schnitzeljagt durften wir auch noch einen Steckbrief über verschiedene Pflanzen oder Bäume durchlesen und dazu ein Interview führen. Dort haben wir viel Neues und Interessantes gelernt. Die erste Station hat uns allen sehr gut gefallen. Die zweite Station war auch ein voller Hit. Wir durften zusammen mit unserer Gruppe ein eigenes Vogelhaus bauen. Anschließend haben wir viele neue Vogelarten kennenlernen dürfen. Das hat uns allen sehr viel Freude gemacht. Dritte Station, dritter Spaß. Hier haben wir viel über Tiere, die in der Gaisau leben, recherchieren dürfen. Bei der vierten und somit letzten Station haben sie uns gezeigt, wie man Wasser filtern kann. Das war für uns alle neu und sehr spannend. Wir bedanken uns bei allen Studenten, die mit uns dieses coole Projekt gemacht haben. Es wird uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben.

Zoe Zimmermann, 1c