Schulordnung

Beschluss des Schulforums – Juni 2025


Die Schul- und Hausordnung dient dem respektvollen, sicheren und erfolgreichen Miteinander aller Mitglieder unserer Schulgemeinschaft. Sie wurde im Schulforum 2024 beschlossen und ist für alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer verbindlich. Bei Nichteinhaltung sind entsprechende Konsequenzen vorgesehen.
1. Allgemeine Verhaltensregeln
        • Gegenseitiger Respekt und ein freundlicher Umgang miteinander sind Grundvoraussetzungen.
        • Mobbing und Diskriminierung jeglicher Art sind strengstens untersagt.
        • Alle Schülerinnen und Schüler sind verpflichtet, den Anweisungen der Lehrkräfte sowie anderer Aufsicht führender Personen Folge zu leisten.
        • Beschädigtes oder verlorenes Schuleigentum muss ersetzt, Verschmutzungen entfernt werden.
        • Kaugummi ist auf dem gesamten Schulgelände nicht erlaubt.
        • Das Rutschen auf Stiegengeländern ist verboten.
        • Auf eine angemessene Kleidung ist grundsätzlich zu achten – sowohl im Schulalltag als auch besonders in den Unterrichtsfächern Bewegung und Sport, Technisches und Textiles Werken sowie Ernährung und Haushalt.
2. Schulbeginn
        • Unterrichtsbeginn: 07:40 Uhr
        • Einlass ins Schulgebäude: ab 07:25 Uhr
        • Vor Betreten des Gebäudes ist das Handy auszuschalten und darf erst nach dem Verlassen wieder eingeschaltet werden.
        • Vor der ersten Stunde werden Handys in der Handygarage (Klassenschrank) sicher verwahrt.
        • Im Schulgebäude sind Hausschuhe zu tragen.
        • Bis zum Unterrichtsbeginn halten sich die Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen auf.
3. Unterricht und Ausstattung
    Benötigte Materialien:
        • Hefte, Bücher, Block
        • Schreibgeräte, Lineal/Geodreieck, Schere, Kleber
        • iPad mit Stift (vollständig geladen), Kopfhörer
        • Werkkoffer, Kochutensilien, Turnbekleidung
    Während des Unterrichts darf Wasser aus bruchfesten Flaschen getrunken werden.
4. Krankheitsfall
        • Die Abmeldung erfolgt durch die Eltern als eigene Nachricht via SchoolFox sowohl an den Klassenvorstand als auch an die Lehrperson der ersten Stunde.
        • Versäumter Unterrichtsstoff ist eigenständig nachzuholen.
5. Pausenregelung
    Kurze Pause (5 Minuten):
        • Vorbereitung auf die nächste Stunde
        • Verbleib in der eigenen Klasse
        • WC-Besuche sind nur einzeln erlaubt, nicht in Gruppen
    Große Pause (wetterabhängig):
        • Aufenthalt im Pausenhof oder auf der Dachterrasse
        • Schnelles Umkleiden für den Aufenthalt im Freien
        • Achtsamkeit auf eine gesunde Jause
        • Das Schulgebäude wird zügig verlassen
    Für Fragen und Erläuterungen zur Schulordnung stehen alle Lehrpersonen sowie die Schulleitung gerne zur Verfügung.