Soldatenfriedhof Amras, Innsbruck

von MS Inzing
24. Juni 2025

Der Soldatenfriedhof Amras zählt zu den Friedhöfen in Innsbruck und ist die größte Kriegsgräberanlage Tirols. Er wurde während des Ersten Weltkriegs 1917 angelegt und nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 erweitert. 5680 gefallene Soldaten verschiedenster Nationen sind auf ihm beigesetzt. Der Friedhof ist im Besitz der Republik Österreich, er wird vom österreichischen Schwarzen Kreuz betreut. Er steht unter Denkmalschutz. Anlässlich des Jubiläums 80 Jahre Kriegsende besuchte die 4b Klasse mit Frau Pfeifer und Frau Ostermann den Innsbrucker Soldatenfriedhof. Die Schüler/innen bekamen Aufgaben, die sie in kleinen Gruppen erledigen konnten. Dabei ging es darum, die verschiedenen Teile des Friedhofs kennen zu lernen. Die Schüler/innen sollten aber auch die Gräber von verschiedenen Opfern der Kriege finden: Gräber, die an die Vernichtung der Juden erinnern, Gräber mit Zwangsarbeitern aus dem 2. Weltkrieg, Gräber mit Toten aus dem Lager Reichenau und Gräber mit Toten Zivilisten (Bombenopfer) – z.B. derselbe Todestag! Die Schüler/innen waren sehr interessiert und erledigten die Aufgaben äußerst engagiert. Vor der Heimfahrt mit dem Zug hatten wir auch noch Zeit, ein Eis zu essen.